Hallo und herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie bei uns reinklicken.
Wir – die Familie Häberle – bewirtschaften den Linsenbühlhof im Nebenerwerb in der dritten Generation. Erbaut wurde der Aussiedlerhof 1963 von Konrad Maria Häberle. Heute leben hier Oma Rosmarie und Opa Konrad sowie der Betriebsleiter Christoph mit seiner Frau Marion und den Kindern Felicitas, Jonathan und Dominic.
Unser Schwerpunkt ist die Haltung von Milchvieh sowie die Bauernhofpädagogik.
Derzeit gibt es 16 Kühe mit Nachzucht.
Außerdem halten wir Schafe, Kaninchen, Hühner, Enten und Gänse. Seit September 2015 wohnt unser neues Familienmitglied bei uns: Linn, unser Hofhund. Er ist ein
sehr lieber, verspielter Rüde und der Liebling der meisten Besucher-Kinder.
Die Äpfel und Birnen unserer Streuobstwiesen pressen wir zu leckerem Apfel-Birnen-Saft und Opa Konrad brennt außerdem daras ein feines Obstwasser.
Seit Oktober 2012 sind wir auch „Lernort Bauernhof“
Allgemeine Informationen zum Projekt "Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg" (früher: Schüler auf dem Bauernhof) finden Sie unter www.lob-bw.de und unter www.lernort-bauernhof-bodensee.de
Der Linsenbühlhof ist traumhaft schön etwas oberhalb von Öhningen am Bodensee gelegen.
Bäuerin Marion hat sich 2013 und 2014 fortgebildet, um den Lernort Bauernhof intensiver umsetzen zu können. Sie absolvierte erfolgreich die Qualifizierung
zur Bauernhof-Pädagogin. Geleitet wurde die Fortbildung von Christine Hamester-Koch.
Das bauernhofpädagogische Angebot für Kinder auf dem Linsenbühlhof umfasst momentan Mit-Mach-Tage für Klein- und Kindergartenkinder ab 18 Monate sowie Vorschulkinder; Jahreskurse für Schulkinder; jahreszeitlich passende Angebote wie z.B. "Frühlingserwachen - Osterbasteln" und der "Weihnachtszauber im Kuhstall"; Ausrichtung von Kindergeburtstagen, Sommerferienprogramm und Projekttage zu verschiedenen landwirtschaftlichen Themen wie "Woher kommt die Milch?", "Kürbisprojekt", "Vom Schaf zur Wolle", "Die Steuobstwiese - von der Blüte zum Apfel" und vieles mehr. Mit den meisten umliegenden Kindergärten besteht eine gute Zusammenarbeit. Auch die Grundschule aus Öhningen besucht uns regelmäßig.
Unseren umgebauten Kuhstall haben wir im Mai 2018 mit unseren "Damen" bezogen. Im Oktober 2019 war auch der Jungviehstall fertig.
http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm
Ein großes Projekt war auch die Gründung des Bauernhofkindergartens "Schwalbennest", der zwischenzeitlich seit 2016 parallel zum landwirtschaftlichen
Betrieb läuft und alle Flächen und Stallgebäude des Linsenbühlhofes nutzen darf. Sollten Sie Interesse haben, Ihr Kind für Bauernhofkindergarten "Schwalbennest" anzumelden, setzen Sie sich gerne
mit uns in Verbindung. Der Kindergarten ist erfolgreich im Mai 2016 gestartet.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung...
... per email: über das Kontaktformular
oder auch
… per Post: Familie Christoph Häberle, Linsenbühlhof, 78337 Öhningen
Dieses Foto zeigt Familie Häberle im Oktober 2011