Das Sommerferienprogramm 2023 findet statt in der Zeit von Freitag, 28.7. bis Freitag, 4.8.2023
Den Link zur Buchung findet ihr hier demnächst....
ARCHIV
In diesem Jahr (2021) gibt es ein kleines Ferienprogramm... Zu buchen über die Höri-Gemeinden (Moos, Gaienhofen, Öhningen) Höri-Feriensommer und zu buchen über die Gemeinde Rielasingen-Worblingen.
www.oehningen.de
https://www.unser-ferienprogramm.de/hoeri/programm.php
Leider wurde das Ferien Programm 2020 komplett gestrichen, die Gemeinde hat es aufgrund von Corona leider abgesagt.
Im Sommer 2019 findet unser Ferienspaß im Rahmen des Kinderferienprogramms Rielasingen-Worblingen sowie der Gesamtgemeinde Höri statt.
Wir freuen uns jetzt schon auf eine kunterbunte, erlebnisreiche und spannende Zeit mit EUCH!
Die Plätze sind begrenzt. Bitte rechtzeitig melden! Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Gemeindeverwaltung!
Alle Tage sind einzeln buchbar!
SOMMERFERIEN - FAHRPLAN
Was ist los auf dem Linsenbühlhof - Deinem Erlebnisbauernhof
Über die Gemeinde Rielasingen-Worblingen zu buchen:
Samstag, 27.7.2019: Bauernhoftag
10 – 12 Uhr Mit-Mach-Tag für kleine Leute von 3-6 Jahren. Die Kinder entdecken spielerisch den Bauernhof, lernen die Tiere
kennen, streicheln und füttern sie; dürfen auf dem großen Traktor sitzen und im Stroh spielen. Mitzubringen: Kleines Vesper, Trinken, Sonnenschutz
14 - 17 Uhr Mit-Mach-Tag für große Leute von 6-10 Jahren. Kommt die Butter aus der Butterblume? Und wie fühlen sich Gänsedaunen in Echt an? Diese und viele Fragen mehr klären wir beim Bauernhoftag für große Leute! Wir besuchen alle Bauernhoftiere, streicheln, füttern, versorgen; im Stroh toben, viel Wissenswertes rund um die Landwirtschaft und den Bauernhof …. Mitzubringen: Kleines Vesper, Trinken, Sonnenschutz
17:30 – 19 Uhr Auf dem Linsenbühlhof leben 15 Milchkühe. Warum geben sie uns ihre Milch? Und wie kommt die Milch da aus dem Euter überhaupt raus? Wir besichtigen den Melkstand, gehen mit den Kühen auf Tuchfühlung und probieren das Melken am Übungseuter aus! Für Kinder von 6 – 12 Jahren.
Montag, 29.7.2019 und Dienstag, 30.7.2019 Töpferwerkstatt
Je 14.30 – 16:30 Uhr Wir töpfern uns ein Wichteldorf!
Montag für Kinder von 6-8 Jahren, Dienstag für Kinder von 9-12 Jahren. Mitzubringen: Kleines Vesper, Trinken, Sonnenschutz, Schürze
Freitag, 2. August 2019
10 – 12 Uhr Wilde Küche! Wir kochen und backen gemeinsam – der Bauernhof als Urproduktionsstätte unserer Lebensmittel bietet uns
dafür die perfekte Grundlage! Zum Essen von 12 – 13:30 Uhr sind auch alle Eltern herzlich eingeladen und willkommen! Für Kinder von 7-12 Jahren Mitzubringen: Sonnenschutz, Schürze
15-17 Uhr Handlettering-Workshop mit Marion und Felicitas für Kids ab 9 Jahre! Wir zeigen euch die Grundlagen vom schönen Schreiben und viele Tricks und Kniffs rund ums Handlettering. Auch Infos rund um das Anlegen von Bullet Journal; Gestalten von Karten etc. gehören zum Repertoire. Bitte mitbringen: Lineatur-Block, Fineliner in verschiedenen Farben, falls vorhanden Brushpens oder Tombow-Stift, Bleistift, evtl. Notizbuch, eigene Ideen und Vorstellungen, Trinken, Sonnenschutz
Samstag, 3. August 2019
10 – 16 Uhr Ein wunderschöner Ausflug in die Natur! Zuerst verbringen wir gemeinsam Zeit auf dem Linsenbühlhof, stärken uns dort
bei einem Picknick und wandern dann durch die malerische Klingenbachschlucht – wer möchte darf auch einen Zeh ins kühle Nass stecken! Den Abschluss machen wir später am Bauernhof-Eis-Kaffeestüble
Kaiser, wo jedes Kind zwei Kugeln Eis nach Wahl bekommt. Mitzubringen: Rucksack, Trinken, Handtuch, festes Schuhwerk
Über die Gemeindeverwaltung Höri (Öhningen, Gaienhofen oder Moos) zu buchen:
Samstag, 10. August 2019
10 – 12 Uhr Wilde Küche! Wir kochen und backen gemeinsam – der Bauernhof als Urproduktionsstätte unserer Lebensmittel bietet
uns dafür die perfekte Grundlage! Zum Essen von 12 – 13:30 Uhr sind auch alle Eltern herzlich eingeladen und willkommen! Für Kinder von 7-12 Jahren Mitzubringen: Sonnenschutz, Schürze
Montag, 12.8.2019 und Dienstag, 13.8..2019 Töpferwerkstatt
Je 14.30 – 16:30 Uhr Wir töpfern uns ein Wichteldorf! Montag für Kinder von 6-8 Jahren,
Dienstag für Kinder von 9-12 Jahren. Mitzubringen: Kleines Vesper, Trinken, Sonnenschutz, Schürze
Mittwoch, 14. August 2019 Handlettering
14.30 – 16.30 Uhr Handlettering-Workshop mit Marion und Felicitas für Kids ab 9 Jahre! Wir zeigen euch die
Grundlagen vom schönen Schreiben und viele Tricks und Kniffs rund ums Handlettering. Auch Infos rund um das Anlegen von Bullet Journal; Gestalten von Karten etc. gehören zum
Repertoire. Bitte mitbringen: Lineatur-Block, Fineliner in verschiedenen Farben, falls vorhanden Brushpens oder Tombow-Stift, Bleistift, evtl.
Notizbuch, eigene Ideen und Vorstellungen, Trinken, Sonnenschutz
Freitag, den 16.8.2019 Melken
17 – 19 Uhr Auf dem Linsenbühlhof leben 15 Milchkühe. Warum geben sie uns
ihre Milch? Und wie kommt die Milch da aus dem Euter überhaupt raus? Wir besichtigen den Melkstand, gehen mit den Kühen auf Tuchfühlung und probieren das Melken am Übungseuter aus! Für Kinder von
6 – 12 Jahren.
Samstag, den 17.8.2019: Bauernhoftag
10 – 12 Uhr Mit-Mach-Tag für kleine Leute von 3-6 Jahren. Die Kinder entdecken spielerisch den Bauernhof, lernen die
Tiere kennen, streicheln und füttern sie; dürfen auf dem großen Traktor sitzen und im Stroh spielen. Mitzubringen: Kleines Vesper, Trinken, Sonnenschutz
13 - 16 Uhr Mit-Mach-Tag für große Leute von 6-10 Jahren. Kommt die Butter aus der Butterblume? Und wie fühlen sich Gänsedaunen in Echt an? Diese und viele Fragen mehr klären wir beim Bauernhoftag für große Leute! Wir besuchen alle Bauernhoftiere, streicheln, füttern, versorgen; im Stroh toben, viel Wissenswertes rund um die Landwirtschaft und den Bauernhof …. Mitzubringen: Kleines Vesper, Trinken, Sonnenschutz
BIS BALD!